Produktinformation "Gold"
Ahlbrands Gold, eine biotechnologische Innovation, als das gewisse Extra in der Pferdefütterung. Diese Ergänzung wurde speziell konzipiert und ist vor allem für Pferde geeignet, die sich im Wachstum, in einer Vorbereitungsphase oder im Leistungssport befinden. Genauso unterstützt es hervorragend die Fruchtbarkeit bei Hengsten und Stuten. Es optimiert den Muskelaufbau, steigert den Arbeitswillen und sorgt gleichzeitig durch Stressminderung für ein starkes Nervenkostüm.
Zusammensetzung:
Sojabohnen getoastet, Hefe, getrocknete Rübenschnitzel, Traubenzucker
Zusatzstoffe
Vitamine je kg: 50.000 IE Vitamin A (3a672a); 6668 IE Vitamin D3 (Cholecalciferol) (3a671); 300 mg Vitamin E (all-rac-alfa-tocoferyl acetat) (3a700)
Spurenelemente je kg: 60 mg Kupfer als Kupferglycinchelat, Hydrat (3b413); 242 mg Eisen als Eisenglycinchelat, Hydrat (3b108); 110 mg Mangan als Manganglycinchelat, Hydrat (3b506); 260 mg Zink als Zinklycinhydrat (3b607); 6 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202); 0,7 mg Selen als Natriumselenat (3b801); 0,33 mg Selen als Selenhefe aus Saccharomyces Cerevisiae NCYC R397, inaktiviert (3b8.11)
Antioxidationsmittel je kg: 3 mg Tocopherol Extrakte aus pflanzlichen Ölen (1b306(I)); Ascorbylpalmitat (1b304)
Bindemittel, Fließhilfsstoffe und Gerinnungsmittel: 3.200 mg Zitronensäure (E330); 2.136 mg Kieselsäure, gefällt und getrocknet (E551a)
Bestandteile:
5,4% Rohasche,; 37% Rohprotein; 20,3% Rohfett; 5,3% Rohfaser; 0% Natrium
Unser Premium Pferde Müsli ist die optimale Ergänzung zum Raufutter. Es ist besonders für die hohen Ansprüche von Fohlen, Zuchtstuten, Deckhengsten und Sportpferden entwickelt worden.
Dieses Kraftfutter ist nur hochwertigen Rohstoffen ausgestattet. Es ist nicht nur besonders schmackhaft, sondern verfügt über eine Reihe von Komponenten, die für das Magen-Darm-System leichtverdaulich sind. Auf unnötige Füllstoffe wurde bewusst verzichtet, um viel Qualität über wenig Futter zu generieren. Hochverdauliche Komponenten erlauben somit auch die gemeinsame Fütterung von Fohlen und Stute.
Die Aufnahme der Energiequellen für den Erhaltungs- und Leistungsbedarf können sehr verschieden sein. Neben dem Grundfutter, in dem hauptsächlich die Faser der Energielieferant ist, kommt die Energie im Kraftfutter hauptsächlich aus dem Getreide. Unser Pferde Menue verfügt dabei über langsam-, mittel- und schnellverfügbare Energiequellen in aufgeschlossener Form, so dass Pferde auch bei schwerer Arbeit über genügend Kraft und Ausdauer verfügen. Zum Schutze der Magenschleimhaut setzen wir zudem auf fetthaltige Futterkomponenten, um unnötig hohe Kraftfuttermengen zu vermeiden und den Stoffwechsel zu entlasten.
Leinkuchen und Sojaextraktionsschrot sichern auch bei Höchstleitung die optimale Versorgung mit Protein. Ist dieses im Sommer zum Teil im frischen Gras enthalten, ergänzen wir mit unserem Pferde Menue die essentiellen Aminosäuren Lysin und Methionin. Bei einem Kraftfutter ist nämlich nicht nur der Proteingehalt maßgebend, sondern vor allem die Verdaulichkeit der Aminosäuren. Diese entscheidet, wie viel dem Pferd und damit der Muskulatur zur Verfügung steht.
Produktinformation "Bronchial"
Bronchial besteht aus einer Vielzahl an bewusst ausgewählten Kräutern und unterstützt auf natürliche Weise die Bronchien und das Immunsystem. Eine einwandfreie Sauerstoffaufnahme und die damit verbundene höhere Leistungsbereitschaft garantieren optimale Leistungen und das Wohlbefinden Ihres Pferdes.
Fütterungsempfehlung:
2 mal täglich dem 15 - 20 gr. verabreichen
Was Kräuter bewirken können:
Im folgendem möchten wir Ihnen eine Kräuterauswahl mit ihrer beschriebenen Wirkung vorstellen:
Anis: Unterstützung der Atemwege, verdauungsfördernd
Beinwell: entzündungshemmend, verdauungsfördernd
Birkenblätter: harnfördernd
Eibischwurzel: reizlindernd
Fenchel: beruhigend, sekretionsanregend
Johanniskraut: Anregung der Verdauungsdrüsen, schmerzlindernd
Rosmarin: appetitanregend, verdauungsfördernd
Schafgarbe: appetitanregend, verdauungsfördernd
Süßholzwurzel: auswurffördernd
Getrocknete Wild- und Gewürzkräuter
Royal Mash ist eine sehr bekömmliche und schmackhafte Ergänzung, die alle Vorzüge eines hochqualitativen Pferdefutters bietet. Es wirkt appetitanregend, ist leichtverdaulich und baut geschwächte Pferde wieder auf. Zudem ist es vielseitig einsetzbar und hilft bei Verdauungsstörungen wie Kotwasser oder Durchfall. Auch bei Zahnproblemen, in der Rekonvaleszenz, nach Koliken oder Operationen und im Zeitraum rund um das Abfohlen hat es sich stets bewährt.
Ballaststoffreiche Kleien und Leinsamen enthalten einen hohen Anteil an Schleimstoffen, die durch das Aufgießen mit heißem Wasser aktiviert werden. Diese legen sich als Schutzschicht mit einer entzündungshemmenden Wirkung auf die angegriffene Magen- und Darmwand und stimulieren die Verdauung. Die aufgequollenen Kleien und Ölsaaten fördern die Peristaltik und bringen den Darm, der besonders bei Kolik-Patienten geschwächt ist, wieder in die gewünschte Balance.
Durch seine hohe Nährstoffdichte und seine gute Verdaulichkeit ist Royal Mash vor allem für Pferde geeignet, die neben der normalen Grundration zusätzliche Energie für den täglichen Bedarf benötigen. Besonders bei Seniorenpferden, die unter altersbedingten Gebissproblemen leiden, erleichtert die breiige Konsistenz das Kauen und liefert Energie, die sie über Raufutter nicht mehr aufnehmen können.
Pferde, die sich in der Rekonvaleszenz oder einer Aufbauphase nach einer Operation befinden, profitieren von den Eigenschaften des Royal Mash. Neben der Funktion als Energielieferant und Stimulator der Verdauung, ist es sehr bekömmlich und regt durch seine Schmackhaftigkeit den Appetit an. So kommen erkrankte Pferde schneller wieder auf die Beine.
Das Immunsystem wird durch den energieaufwendigen Fellwechsel stark beansprucht. Für den Pferdehalter noch nicht sichtbar, beginnt der Fellwechsel jeweils schon zur Winter- und Sommersonnenwende, so dass bereits ab Ende Dezember und Ende Juni der Stoffwechsel mehr Energie und Nährstoffe benötigt. Da im Winter das reichhaltige Gras fehlt, empfiehlt sich insbesondere im Winter unser Royal Mash. Sehr wertvoll sind die enthaltenen Leinsamen, die Ihr Pferd mit essentiellen Aminosäuren und Omega-3-Fettsäuren versorgen.
Produktinformation "Equi Pectin"
Equi Pectin mit extrahiertem Apfelpektin und Milchsäurebakterien schützt und repariert nicht nur die Magen- und Darmschleimhäute Ihres Pferdes, sondern bringt auch den Verdauungstrakt wieder in das gewünschte Gleichgewicht. Equi Pectin wird erfolgreich bei Magenschleimhaut-entzündungen, Verdauungsstörungen wie Kotwasser oder Koliken angewendet. Es wirkt schnell, gezielt und reguliert die Verdauung auf natürliche Weise.
Extrahiertes Pektin wirkt besonders schnell und gezielt und reguliert die Verdauung auf natürliche Weise.
3-fach Effekt von Pektin
1. Viskositätserhöhung durch die Bindung von freiem Wasser im Verdauungstrakt
2. Bildung einer Schutzschicht auf der Magen- und Dünndarmschleimhaut
3. Präbiotische Wirkung durch Aufbau einer und Förderung einer gesundenDarmflora
Fütterungsempfehlung:
- 10 g je 100 kg Körpergewicht bei stärkeren verdauungsbedingten Problemen
- 5 g je 100 kg Körpergewicht bei prophylaktischer Gabe
1 gestrichener Messlöffel = ca. 20 g (Bsp.: 3 Messlöffel für ein Großpferd)
Zusammensetzung:
Apfelvollmehl, Citronensäure, Vormischung, Milchsäurebakterien M 74
Zusatzstoffe:
Spurenelemente je kg: 87 mg Eisen, 5 mg Zink, 6 mg Kupfer, 6 mg Mangan
6x109 KBE/kg Enterococcus faecium M74 NCIMB 11181 (EU-VO Nr. 220/2001)
Bestandteile:
7,2% Rohprotein, 5,7% Rohfett, 25,1% Rohfaser, 2,1% Rohasche, 3,2% Stärke, 0,2% Lysin,
1,3 g Calcium, 1,3 g Phosphor, 0,5 g Magnesium, 5,5 g Kalium, 0,1 g Natrium
Ob als alleiniges Kraftfutter oder mit Hafer kombiniert, wertet unser Allround Mix die Raufütterung optimal auf. Hochwertige Rohstoffe wie Gerste und Mais sind die Basis dieses Müslis. Eine Ergänzung des Allround Mix mit unserem hochverdaulichen Pferde Menue, mit unserem Pferdemineral, Pflanzenöl, organischen Säuren und einem Schuss Melasse machen daraus ein ideales Kraftfutter.
Ein Linienbegründer mit viel Tradition. Wer an seiner bewährten Getreidefütterung festhalten will und auch soll, fährt mit dem reichhaltigen und schmackhaften Allround Mix genau richtig. Eine individuelle Ergänzung über ganzen oder auch gequetschten Hafer ist hier ohne Weiteres möglich und macht daraus den perfekten Allrounder für Ihr Pferd.
Aus jahrelanger praktischer Erfahrung mit eigener Pferdehaltung und Zucht ist dieses hochwertige Pferdemüsli entstanden. Die Fütterung soll zum einen so einfach wie möglich, aber dennoch so individuell wie nötig sein. Das ist offensichtlich, denn wir können damit nicht nur Deckhengste und Zuchtstuten mit ihren Fohlen bedarfsdeckend füttern, sondern auch Reit-, Sport- und Seniorenpferde.
Die Aufnahme der Energie für den Erhaltungs- und Leistungsbedarf erfolgt zum einen aus stärkehaltigem Getreide, zum anderen aber aus Fett und Protein. Diese beiden Inhaltsstoffe machen hier einen nicht minderen Anteil aus, so dass insgesamt unnötig hohe Kraftfuttermengen zum Schutze der Magenschleimhaut eingespart werden können.
Leinkuchen und Sojaextraktionsschrot sichern auch bei Höchstleitung die optimale Versorgung mit Protein. Ist im Sommer das Protein größtenteils im frischen Gras enthalten, ergänzen wir den restlichen Bedarf in Form von essentiellen Aminosäuren mit dem Allround Mix. Es ist nämlich nicht der Proteingehalt der Futtermittel maßgebend, sondern die tatsächliche Proteinverdaulichkeit. Diese entscheidet darüber, wie viel dem Pferd und damit der Muskulatur zur Verfügung steht.
Produktinformation "HORSE WASH"
Das hautverträgliche HORSE WASH reinigt nicht nur das Fell Ihres Pferdes, sondern schützt es auch. Es gibt dem Fell die erforderlichen Körperfette zurück, um dessen Schutzfunktion optimal zu unterstützen. Schweif und Mähne werden geschmeidig und leicht kämmbar.
Dosierung
100 ml HORSE WASH in 5 Liter Wasser geben (= 2 %)
Anwendung
Aufwandmenge
Aufwandmenge: ca. 3 – 5 Liter Waschlösung / Pferd
Die Fertiglösung innerhalb von 24 Stunden verbrauchen
Hautverträgliches Pferdewaschkonzentrat zur äußeren Anwen-dung – Reinigung und Schutz zugleich!
Fertil trägt dazu bei, die Fruchtbarkeit Ihrer Stuten und Hengste sichtlich zu verbessern. Mit seinen organisch gebundenen Spurenelementen, essentiellen Vitaminen und speziell abgestimmten biotechnologischen Komponenten bewirkt es hervorragende Fruchtbarkeitsergebnisse. Sowohl die Spermaqualität Ihrer Hengste als auch die Rosse Ihrer Stuten und die embryonale Frühentwicklung werden deutlich gesteigert.
Um sowohl die Qualität als auch die Quantität der Spermien zu verbessern, benötigen Deckhengste β-Carotin. Die Ergänzung über die Vorstufe Vitamin A ermöglicht die bedarfsgerechte Synthese bei mangelnder Versorgung über das Raufutter. Vitamin E, auch bekannt als Fruchtbarkeitsvitamin, steigert die Fruchtbarkeit und verbessert als Antioxidans nebenbei die Leistung und die Immunabwehr.
Eine optimale Versorgung über organische Spurenelemente und entsprechende Vitamine fördern das Rosseverhalten Ihrer Stute. Besonders die Ergänzung von ausreichend Vitamin A fördert die β-Carotin-Produktion, die nicht nur für eine ausgeprägte Rosse verantwortlich ist, sondern auch die Entstehung reifer Follikel fördert. Im Zusammenspiel mit Zink verbessert es die Bildung von Fruchtbarkeitshormonen und die embryonale Entwicklung.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen den Zusammenhang zwischen einer Unterversorgung mit Zink, Selen, Mangan sowie insbesondere Kupfer und einer mangelhaften Ausbildung des Fundaments beim Fohlen. Die bereits im Embryonenalter entstandenen Entwicklungsstörungen am Skelett (OC/Osteochondrosis) und die Bildung von sogenannten Knochenchips (OCD/ Osteochondrosis dissecans) sind altbekannte Probleme, die einem Züchter Sorge bereiten und durch das Ergänzungsfuttermittel Fertil vermieden werden können.
Konzipiert wurde dieses vollwertige Müsli speziell für sensible und stoffwechselkranke Pferde, um sie trotz zucker- und stärkereduzierter Fütterung bedarfsdeckend zu versorgen. Getreidefrei entlastet den Stoffwechsel und verbessert durch den höheren Rohfaseranteil die Dickdarmflora. Dieses Kraftfutter zeichnet sich durch Schmackhaftigkeit aus und sichert die ausreichende Versorgung mit Vitaminen, Mineralien, verdaulichem Protein und gesunden Fettsäuren.
Die getreidefreie Fütterung liegt in der Natur des Pferdes und bringt viele Vorteile mit sich. Eine Reduzierung von Stärke und Zucker entlastet das Verdauungssystem und mindert das Risiko von Magenschleimhautentzündungen. Durch die Ergänzung fett- und proteinhaltiger Komponenten sind auch Pferde mit einem höheren Leistungsanspruch energetisch abgedeckt.
Unnatürlich hohe Mengen an Getreide können zu einer reduzierten Sensibilität gegenüber Zucker führen und langfristig gesehen eine Insulinresistenz auslösen. Auch in Verbindung mit den Stoffwechselstörungen EMS, dem Equinen metabolischen Syndrom, oder dem Cushing-Syndrom treten Insulinresistenzen auf, die den Stoffwechsel stark belasten. Um dem entgegen zu wirken, sind der Zucker- und Stärkegehalt in unserem Getreidefrei Müsli deutlich reduziert.
Durch den Zusatz faserreicher Komponenten ist das Pferd gezwungen, seine Kautätigkeit zu erhöhen. Der hierdurch produzierte Speichel dient als Säurepuffer im Magen und sorgt neben einer gesünderen Magen- und Darmschleimhaut für ein ausbalanciertes Verdauungssystem.
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Ablehnen
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.