
LEXA Allgäuwiesen Mash 15kg
Das getreidefreie Mash mit der Kraft der Natur aus dem Allgäu. Mit prebiotisch wirksamen Naturstoffen wie Leinsamenextraktionsschrot, Bierhefe, und pektinhaltigen Faserstoffen, wie Zichorienpülpe. Zucker- und stärkearm. Frei von Melasse und Getreide und Getreidenebenprodukten.
Dieses vollkommen getreidefreie Mash ermöglicht Pferden mit Unverträglichkeiten und Allergien gegen Getreide den vollen Mash-Genuss. Mash hat seit alters her eine wertvolle Stellung in der Fütterung von Pferden, denn Mash hat viele positive Effekte auf die Verdauung und Regeneration. Die normalerweise im Mash enthaltenen Getreidebestandteile, wurden bei der Rezeptur des Allgäuwiesen Mash konsequent gemieden und durch verdauungsunterstützende Naturstoffe ersetzt. Gezielt wird Leinsamenextraktionsschrot eingesetzt, der wertvolle Schleimstoffe bildet und dadurch Magen und Darm harmonisieren. Zuckerarme Trockenschnitzel liefern prebiotisch wirksame Pektine, die eine positive Stimulation der Darmflora bewirken. Bierhefe liefert wertvolle Enzyme und natürliche B-Vitamine zur Förderung einer intakten Darmflora. Wiesenfasern aus dem Allgäu runden die stoffwechselschonende Rezeptur ab. Schwarzkümmel und Leinöl liefern wertvolle essentielle Fettsäuren, die sich positiv auf den gesamten Stoffwechsel und das Immunsystem auswirken können.
Besondere Eigenschaften von Allgäuwiesen Mash:
- Vollkommen frei von Getreide und Getreidenachprodukten
- Zucker- und stärkearm, melassefrei
- Mit Heu- und Luzerne Flakes aus dem Allgäu
- sehr schmackhaft – ideal auch für mäklige Pferde
- zusätzlich mit Bierhefe angereichert, um auf natürlichem Wege Enzyme und B-Vitamine zu liefern
- schnelle Zubereitung mit warmem und kaltem Wasser
- durch den hohen Anteil an wirksamen Bestandteilen reichen kleine Futtermengen aus (Großpferd: 500 g am Tag)
- täglich einsatzbar
Ideal geeignet:
- für stoffwechselempfindliche Pferde
- für getreideempfindliche Pferde
- für Pferde mit Zahnproblemen
- für magen- und darmempfindliche Pferde
- an Stehtagen
- Unterstützung der Regeneration und während des Fellwechsel
- Abwechslung der Fütterung bei empfindlichen Pferden
Zusammensetzung
30 % Leinextraktionsschrot, Luzerne (Flakes), Rübenschnitzel (melassefrei + zuckerarm), Heu (Flakes), Biertreber, 2 % Bierhefe, Leinöl, 1 % Zichorienpülpe, Sonnenblumenkuchen aus geschälter Saat, Schwarzkümmel, Erbsenflocken
Dosierungsempfehlung
Großpferde bis 500 g pro Tag. Kleinpferde bis 400 g pro Tag. Ponys bis 300 g am Tag. Allgäuwiesen Mash mit der 1,5 bis 2 fachen Menge an Wasser anrühren und 20 Minuten quellen lassen.

LEXA Allgäuwiesen Müsli 15kg
Das getreidefreie Müsli mit der Kraft der Natur aus dem Allgäu. Mit schonend getrocknetem Wiesengrün, Naturstoffen wie Leinexpeller, Bierhefe und Bentoniten zur Unterstützung der Verdauung und des Stoffwechsels.
- ideal geeignet für stoffwechsel- und getreideempfindliche Pferde
- hochwertiger Kraftfutterersatz bei leichtfuttrigen Pferden
- zucker- und stärkearm, melassefrei
Besondere Eigenschaften von Allgäuwiesen Müsli:
- Mit schonend getrocknetem Wiesengrün
- mit strukturreicher Luzerne zur Förderung der Kauintensität und Unterstützung des Verdauungstraktes
- zucker- und stärkearm, melassefrei
- Leinexpeller, Sonnenblumenkuchen, Luzerne und Bierhefe liefern hochverfügbares Eiweiß, um die gesamte Muskulatur und Vitalität zu unterstützen
- Schwarzkümmel, Leinsamen, Leinöl und Rapsöl liefern hochwertige essentielle Fettsäuren für Haut, Fell und Stoffwechsel
- ohne Zusatz an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen für eine optimale Einsatzmenge je nach individuellem Energiebedarf des Pferdes
Immer häufiger tritt bei Pferden eine Unverträglichkeit auf Getreide auf, die sich durch zahlreiche Symptome äußern kann. Allgäuwiesen Müsli wurde deshalb speziell für die Ernährungsbedürfnisse getreideempfindlicher Pferde konzipiert. Dieses stärke- und zuckerreduzierte Müsli ist komplett getreidefrei. Eine moderate Energieversorgung wird durch schonend getrocknetes Wiesengrün, vitalstoffreiche Luzerne, Sonnenblumenkuchen aus geschälter Saat und Leinexpeller gewonnen. Der hohe Anteil strukturreicher Luzerne fördert zuverlässig die Kauintensität und unterstützt somit den gesamten Magen-Darm-Trakt. Schleimstoffreicher Leinsamen und Bierhefe können zusätzlich die gesamte Verdauung optimieren und für ein glänzendes Fell und Langhaar sorgen. Natürliche Vitalstoffe aus Karottenwürfeln bringen natürliche Nährstoffe in die Ration ohne das Pferde zu belasten. Hochwertiger Schwarzkümmel und Leinöl runden
die Rezeptur mit essentiellen Fettsäuren ab und stärken somit den gesamten Stoffwechsel, die Verdauung, Haut und Haar. Zusätzlich können Bentonite helfen Toxine und Schwermetalle zu binden und diese auszuscheiden. Allgäuwiesen Müsli enthält keine zugesetzten Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente und eignet sich somit bestens zur gezielten Kombination mit unserem LEXA Mineralfuttersortiment, um eine individuelle Ergänzung zu ermöglichen.
Zusammensetzung
Wiesengrün (Gras, getrocknet), Rübenschnitzel (melassefrei + zuckerarm), Leinexpellerfeinmehl, Luzerne geschnitten, Apfeltrester, Luzernegrünmehl, Rapsöl, Biertreber, Schwarzkümmel, Sonnenblumenkuchen aus geschälter Saat, Erbsenflocken, Bierhefe, Karottenwürfel, Leinöl
Fütterungsempfehlung
Je nach Bedarf als alleiniges Kraftfutter zu verwenden.
Dosierungsempfehlung: Großpferde bis zu 1 kg pro Tag. Ponys und Kleinpferde bis zu 700 g pro Tag.

LEXA Amino Mineral
Hochwertiges Mineralfutter für eine optimale Versorgung mit Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen, speziell konzipiert für Westernrassen oder Pferde im Aufbautraining. Mit dem Plus an Aminosäuren für eine aktive Muskulatur, optimale Leistung, Rittigkeit und Losgelassenheit
- speziell abgestimmt für Rassen mit ausgeprägter Muskelveranlagung
- mit hochwertigem Aminosäuren-Komplex zur Verbesserung des Muskelstoffwechsels sowie zum Erhalt und zur Optimierung der bestehenden Muskulatur
- mit den organisch gebundenen Spurenelementen Zink, Mangan und Kupfer für eine optimale Bioverfügbarkeit und Unterstützung des Zellstoffwechsels
- Kieselgur, Seealgen und Bierhefe optimieren die Versorgung von Haut und Haar und sorgen für ein glänzendes Fell
- mit natürlichen Kräutern für einen hervorragenden Geschmack
Besondere Eigenschaften von Amino-Mineral:
- speziell abgestimmt für Rassen mit ausgeprägter Muskelveranlagung
- mit hochwertigem Aminosäuren-Komplex zur Verbesserung des Muskelstoffwechsels sowie zum Erhalt und zur Optimierung der bestehenden Muskulatur
- mit den organisch gebundenen Spurenelementen Zink, Mangan und Kupfer für eine optimale Bioverfügbarkeit und Unterstützung des Zellstoffwechsels
- Kieselgur, Seealgen und Bierhefe optimieren die Versorgung von Haut und Haar und sorgen für ein glänzendes Fell
- mit natürlichen Kräutern für einen hervorragenden Geschmack
Ideal geeignet:
- für alle Westernrassen
- für junge und adulte Pferde im Aufbautraining oder bei muskulären Problemen
Zusammensetzung
Monocalciumphosphat, kohlensaurer Algenkalk, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Zuckerrübenmelasse, Luzernegrünmehl, Weizengrießkleie, Maiskleber, Weizenkeime, Magnesiumoxid, Weizenkleie, Bierhefe, Leinexpellerfeinmehl, Seealgen, Pfefferminze, Malvenblüten, Isländisch Moos, Holunderblüten, Lindenblüten, Fichtensprossen, Knoblauch, Schlüsselblumen, Salbeiblätter, Anis, Fenchel, Eibischwurzel, Schwarzkümmel, Bockshornkleesamen
Fütterungsempfehlung:
Täglich 20 g je 100 kg Körpergewicht.
Großpferde: 90 bis 150 g pro Tag
Kleinpferde, Ponys: 40 bis 80 g pro Tag

LEXA Derma Mineral 4,5 kg
Hochwertiges Mineralfutter speziell für Pferde mit Haut- und Fellproblemen. Derma-Mineral enthält eine bioverfügbare Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementversorgung die gezielt mit Traubenkernen, Seealgen, Schwärzkümmelöl, Kieselgur, Bentoniten, Leinöl und speziellen Hefen kombiniert ist
- getreidefrei
- speziell abgestimmt für Pferde mit empfindlicher Haut und Fell
- mit dem Extra-Plus an Zink, Mangan und Selen
- mit organisch gebundenen Spurenelementen für eine optimale Bioverfügbarkeit
- angereichert mit den natürlichen Vitalstoffen aus Kieselgur, Bentoniten, Seealgen, Schwarzkümmelöl, Leinöl und Hanföl zur gezielten Unterstützung von Haut und Fell
- mit 50.000 µg Biotin für Haut und Huf
Derma-Mineral versorgt Pferde die zu Haut- und Fellproblemen wie Mauke, Juckreiz oder Sommerekzem neigen ganz gezielt mit einer sehr hochwertigen Versorgung an essentiellen Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren. Dabei liefert Derma-Mineral dem Pferd eine zusätzliche Versorgung an Zink, Mangan und Selen, da diese wichtigen Spurenelemente für einen intakten Hautstoffwechsel unerlässlich sind. Zur optimalen Verfügbarkeit dieser unerlässlichen Spurenelemente im Körper setzen wir in Derma-Mineral auf einen hohen Anteil an organisch gebundenen Spurenelementen. Diese Spurenelemente können gemeinsam mit hochwertigen B-Vitaminen und Biotin somit Haut und Fell unterstützen. Derma-Mineral enthält zusätzlich Kieselgur und Seealgen, die als natürliche Mikronährstoffquellen ein glänzendes Fell und die gesamte Vitalität fördern können. Bentonite können einen zusätzlichen positiven Effekt auf Stoffwechsel und Entgiftung haben, indem diese natürlichen Tonmineralien Schwermetalle binden und bewährt ausleiten können. Zur Unterstützung der Zellregeneration ist Derma-Mineral mit den essentiellen Aminosäuren Lysin und Methionin ausgestattet. Schwarzkümmelöl, Hanföl und Leinöl liefern essentielle Fettsäuren, die einen unterstützenden Effekt auf Haut und Haar aufweisen können.
Zusammensetzung
Kohlensaurer Algenkalk, Monocalciumphosphat, Leinexpellerfeinmehl, Zuckerrübenmelasse, Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Hefe, Pflanzenfett (Kokos), Magnesiumoxid, Leinöl, Hanföl, Seealgenmehl, Schwarzkümmelöl, Rapsöl
Fütterungsempfehlung:
Täglich 20 g je 100 kg Körpergewicht.
Großpferde: 90 bis 150 g pro Tag
Kleinpferde, Ponys: 40 bis 80 g pro Tag
Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.

LEXA Senior Mineral 4,5 kg
Schmackhaftes Mineralfutter für Vitalität und Wohlbefinden bis ins hohe Alter. Speziell an den Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementbedarf von Senioren (ab dem 18. Lebensjahr) abgestimmt
- speziell abgestimmt für Senioren
- mit dem Extra-Plus an Vitamin E, Vitamin C, B-Vitaminen, Zink, Mangan und Selen für eine gezielte Versorgung und Unterstützung von Stoffwechsel und Vitalität
- mit organisch gebundenen Spurenelementen für eine optimale Bioverfügbarkeit
- mit Kieselgur, Seealgen, Bierhefe und Leinöl für ein schönes Fell
Senior-Mineral rundet die Ration von Senioren gezielt mit allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen ab. Altersbedingt brauchen Senioren eine hochwertige Versorgung an Vitamin E und C zur Unterstützung des Zellstoffwechsels, der Muskulatur und der körpereigenen Abwehrkräfte. Aus diesem Grund enthält Senior-Mineral diese wichtigen Vitamine in abgestimmter Dosierung. Des Weiteren versorgt Senior-Mineral Senioren ausgewogen mit B-Vitaminen, da die Eigensynthese mit zunehmendem Alterungsprozess abnehmen kann. Auch eine hohe Versorgung an Zink, Mangan und Selen wird zielgerichtet abgedeckt, um den gesamten Stoffwechsel, Haut, Fell und Muskulatur zuverlässig zu unterstützen. Natürliche Vitalstoffe aus Kieselgur, Bierhefe und Leinöl optimieren zusätzlich die gesamte Vitalität. Auch in Senior-Mineral setzen wir auf stoffwechselaktiven Algenkalk und Seealgen als hochwertige Quelle von Calcium und natürlichen Mikro-Mineralien. Durch den Einsatz von speziellen Kräutern und Keimen wird eine sehr gute Schmackhaftigkeit erreicht. Für Senioren mit Zahnproblemen steht Senior-Mineral auch in granulierter Form zur Verfügung.
Ideal geeignet:
- für Senioren ab dem ca. 18. Lebensjahr
Zusammensetzung
Monocalciumphosphat, kohlensaurer Algenkalk, Weizengrießkleie, Zuckerrübenmelasse, Natriumchlorid, Melasseschnitzel, Weizenkeime, Maiskleber, Traubenkerne/Traubentrester entölt, Weizenkleie, Magnesiumoxid, Leinexpellerfeinmehl, Bierhefe, Calciumcarbonat, Leinöl, Seealgen, Anis, Fenchel, Kümmel, Knoblauch, Bockshornkleesamen, Rapsöl, Eibischwurzel
Fütterungsempfehlung:
Täglich 20 g je 100 kg Körpergewicht.
Großpferde: 90 bis 150 g pro Tag
Kleinpferde, Ponys: 40 bis 80 g pro Tag

LEXA Basis Mineral 25 kg
Getreidefreies und schmackhaftes Mineralfutter für Pferde zur Basisversorgung mit lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen
- Basisversorgung an lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen
- enthält organisch gebundenes Zink, Mangan und Kupfer
- Getreidefrei
- mit bedarfsgerechter Versorgung an Vitamin A und D3
- mit Vitamin C zur Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte
Getreidefreies und schmackhaftes Mineralfutter für Pferde zur Basisversorgung mit lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen.
Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente sind lebenswichtige Nährstoffe, die für einen reibungslosen Ablauf aller Lebensfunktionen im Körper unerlässlich sind. Ein Mangel an diesen wichtigen Wirkstoffen kann die gesamte Funktion des Organismus einschränken und zu ernährungsbedingten Mangelerscheinungen führen, die die gesamte Vitalität, Leistungsbereitschaft, Haut, Haar, Fell, Hufe, Muskulatur etc. beeinträchtigen können. Um ernährungsbedingten Mängeln an diesen Wirkstoffen zu vermeiden, liefert Basis-Mineral eine gute Basisversorgung mit allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Basis-Mineral enthält zusätzlich Vitamin C, um die körpereigenen Abwehrkräfte zu unterstützen. Der Einsatz von organischen Spurenelementen verbessert die Bioverfügbarkeit der essentiellen Spurenelemente Zink, Mangan und Kupfer, die für zahlreiche spezifische Funktionen im Stoffwechsel essentiell sind. Eine bewusst bedarfsgerecht gehaltene Versorgung an Vitamin A (300.000 I.E./kg) und D3 (30.000 mg/kg) verhindert einen Überschuss an diesen fettlöslichen Speichervitaminen und ermöglicht so einen vielfältigen Einsatz von Basis-Mineral in der Pferdefütterung.
Ideal geeignet für:
- alle Rassen und Leistungsklassen
Zusammensetzung
Monocalciumphosphat, Calciumcarbonat, Wiesengrün (Gras getrocknet), Natriumchlorid, Zuckerrübenmelasse, Melasseschnitzel, Biertreber, Magnesiumoxid, Rapsöl, kohlensaurer Algenkalk, Bierhefe
Fütterungsempfehlung:
Täglich 20 g je 100 kg Körpergewicht.
Großpferde: 90 bis 150 g pro Tag
Kleinpferde, Ponys: 40 bis 80 g pro Tag

LEXA Micro-Kräuter-Mineral 4,5kg
Schmackhaftes, hochwertiges Mineralfutter für Pferde mit leichter bis mittlerer Arbeitsleistung. Micro-Kräuter-Mineral ist speziell an niedrige Gehalte an Selen, Zink, und Kupfer im Grundfutter angepasst
- vielfältig einsetzbar für Pferde mit leichter bis mittlerer Arbeitsleistung bei niedrigen Gehalten an Spurenelementen im Grundfutter
- mit hochwertigen Algenkalk für eine optimale Bioverfügbarkeit der Mineralstoffe
- mit natürlichen Vitalstoffen wie Kieselgur, Seealgen und Bierhefe zur Unterstützung von Stoffwechsel, körpereigenen Abwehrkräften, Haut und Fell
- schmackhaft durch natürliche Kräuter
- mit dem Extra-Plus an organischem Zink, Selen und Kupfer
Immer häufiger sind die Gehalten an den Spurenelementen Selen, Zink und Kupfer im Grundfutter stark erniedrigt und so tritt ein typischer ernährungsbedingter Mangel an diesen wertvollen Mikronährstoffen auf, der die gesamte Vitalität stark einschränken kann. Herkömmliche Mineralfutter können bei solch marginalen Gehalten im Grundfutter die Versorgung nicht decken. Für diese niedrige Versorgungslage habe wir unseren Mineralfutterklassiker Kräuter-Mineral speziell mit den Spurenelementen Selen, Zink und Kupfer angereichert. So steht Pferden mit leichter bis mittlerer Arbeitsleistung auch bei geringen Gehalten an diesen Spurenelementen im Grundfutter eine zuverlässige und hochwertige Mineralstoffversorgung zur Verfügung. Als vitalstoffreiche Mineralstoffquelle enthält Micro-Kräuter-Mineral stoffwechselaktiven Algenkalk und ist zur optimalen Vitalstoffversorgung zusätzlich mit den organischen Spurenelementen Zink, Kupfer, Selen und Mangan angereichert, um eine optimale biologische Verfügbarkeit zu gewährleisten. Spezielle Kräuter, Bierhefe uns Kieselgur unterstützen zuverlässig den Hautstoffwechsel und sorgen für ein glänzendes Fell. Seealgen liefern zusätzlich wertvolle Mikro-Mineralien und können so auf natürliche und bewährte Weise die gesamte Vitalität unterstützen.
Ideal geeignet für:
- alle Rassen
- Pferde und Ponys mit leichter bis mittlerer Arbeitsbelastung
Zusammensetzung
Weizengrießkleie, Monocalciumphosphat, Luzernegrünmehl, kohlensaurer Algenkalk, Maiskleber, Zuckerrübenmelasse, Natriumchlorid, Weizenkleie, Magnesiumoxid, Bierhefe, Seealgen, Rapsöl, Isländisch Moos, Eibischwurzel, Schwarzkümmel, Malvenblüten, Pfefferminze, Holunderblüten, Lindenblüten, Bockshornkleesamen, Fichtensprossen, Knoblauch, Schlüsselblumen, Salbeiblätter, Anis, Fenchel
Fütterungsempfehlung:
Täglich 20 g je 100 kg Körpergewicht.
Großpferde: 90 bis 150 g pro Tag
Kleinpferde, Ponys: 40 bis 80 g pro Tag

LEXA Teufelskralle + Ingwer 1kg
Das hochwertige Wirkstoff-Duo für mehr Bewegungsfreude
- spezielle Kombination aus 20 % Teufelskralle und 30 % Ingwer
- für den Bewegungsapparat
Teufelskralle + Ingwer enthält eine gezielte Kombination aus 20 % Teufelskralle und 30 % Ingwer. Diese altbewährten Naturstoffe können den Bewegungsapparat des Pferdes unterstützen. Schonend pelletiert, um eine reibungslose Aufnahme zu sichern.
Teufelskralle + Ingwer ist ideal geeignet:
- für den Bewegungsapparat
- Hinweis: nicht an tragende Stuten verfüttern, kann eine stimulierende Wirkung auf die Uterusmuskulatur haben
Zusammensetzung
Ingwer, Weizengrießkleie, Luzernegrünmehl, Teufelskralle, Pflanzenfett (Raps), Leinöl, Eukalyptusblätter, Sprühmolkenpulver, Methylsulphonylmethan (MSM)
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 20 bis 30 g pro Tag.
Ponys und Kleinpferde: 10 bis 15 g pro Tag.
Nicht an tragende Stuten verfüttern.

LEXA Gastro Akut 1kg
Hochwertiges Ergänzungsfuttermittel für magenempfindliche Pferde
Hinweis: Gastro Akut nicht an Wettkampftagen verabreichen (Aloe Vera ist laut ADMR Anhang 2 auf der Liste der verbotenen Substanzen - unerlaubte Medikamentation (im Wettkampf verboten)).
Hochwertiges Ergänzungsfuttermittel für magenempfindliche Pferde.
- stabilisierende Eigenschaft auf den Magen-pH durch den Einsatz von Magnesiumoxid und Calciumcarbonat als Säurepuffer
- mit Lecithin zur Unterstützung der Magen-Schleimhaut-Schutzschicht
- enthält hochwertiges Aloe-Vera. Aloe-Vera ist seit langem für den unterstützenden und harmonisierenden Effekt auf Magen und Verdauungstrakt bekannt
- mit hochwertigen Antioxidantien (Vitamin E, Selen) sowie Zink für den Zellschutz und die Schleimhäute
Ideal für:
- magenempfindliche Pferde
Zusammensetzung
Leinexpellerfeinmehl, Hafermehl, Calciumcarbonat, Magnesiumoxid, Luzernegrünmehl, Aloe-Vera, Leinöl
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Tagesdosierung 30 g Gastro Akut.
Ponys und Kleinpferde: 20 g Gastro Akut.
Tagesmenge gleichmäßig auf die Krippenfuttermahlzeiten aufteilen und unter das Krippenfutter mischen.
Wir empfehlen eine Kurgabe je nach Empfindlichkeit von 3 bis 5 Wochen.
Als Kraftfutter empfehlen wir bei magenempfindlichen Pferden den Einsatz von Vitalmix Gastro

LEXA Teufelskralle 1kg
Unterstützung bei Problemen des Bewegungsapparats
- 80 % afrikanische Teufelskralle schonend pelletiert für eine optimale Aufnahme und Effekt
- für den Bewegungsapparat
- bestens auch geeignet für alte Pferde
Teufelskralle ist ein altbewährter Naturstoff für den Bewegungsapparat. Ideal geeignet auch für alte Pferde. Schonend pelletiert, um eine reibungslose Aufnahme zu sichern. Mit 80 % afrikanischer Teufelskralle.
Teufelskralle ist ideal geeignet:
- für den Bewegungsapparat
- für alte Pferde mit nachlassender Bewegungsfreude
Zusammensetzung
Luzerne, Petersilie
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 20 bis 30 g pro Tag.
Ponys und Kleinpferde: 10 bis 15 g pro Tag.
Bitte nicht an tragende Stuten zufüttern.

LEXA Digestol 250ml
Zusatzfuttermittel zur Unterstützung und Harmonisierung für den Darm
- altbewährte und schnelle Unterstützung des Darms mit Anisöl, Fenchelöl, Kümmelöl, Zimtöl und Schwefel
- zur ernährungsbedingten Unterstützung bei fütterungsbedingten Darmproblemen wie Blähungen und erste Anzeichen von Problemen
- zur Unterstützung einer harmonischen Darmtätigkeit
Fütterungsfehler oder die Aufnahme von hygienisch bedenklichen Futtermitteln können schnell zu Störungen des Verdauungstraktes führen und sich durch Unruhe oder Blähungen äußern. Traditionell können diese ernährungsbedingten Probleme durch spezielle Öle aus Anis, Fenchel, Kümmel, Zimt und durch die Gabe von Schwefel harmonisiert werden. Digestol enthält deshalb eine spezielle Kombination aus Anisöl, Fenchelöl, Kümmelöl, Zimtöl und Schwefel.
Ideal geeignet:
- als erste und schnelle Unterstützung der Fütterung bei Anzeichen von Problemen
Dieses Produkt besitzt laut der FN (ADMR Stand Januar 2019) eine Karrenzzeit von 2 Tagen
Fütterungsempfehlung:
10 ml je 100 kg Körpergewicht

LEXA MSM (Methyl Sulfonyl Methan) 1kg
Zur Unterstützung des Bewegungsapparats und zum Erhalt der Beweglichkeit
- MSM ist eine organische Schwefelverbindung, die einen unterstützenden Effekt bei Problemen des Bindegewebe und des Gelenkknorpel haben kann
Zusammensetzung
100 % MSM
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 5 bis 10 g pro Tag.
Ponys und Kleinpferde: 3 bis 5 g pro Tag.

LEXA Glucosamin-MSM-Liquid 1l
- Flüssige Formulierung des bewährten Duos Glucosamin & MSM
- seit Jahren erfolgreich im Einsatz
- für den Bewegungsapparat
- melassefrei
Zusammensetzung
Glucosamin-Hydrochlorid 20 %, Methylsulfonylmethan 5 %, Magnesiumchlorid
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: 30 ml pro Tag
Ponys und Kleinpferde: 15 ml pro Tag

LEXA Magnesium-B12-Liquid 1l
LEXA® Magnesium-B12-Liquid eignet sich ideal zur ernährungsseitigen Unterstützung von Pferden, die zu Nervosität und mangelndem Konzentrationsvermögen neigen. Ebenso hat sich der Einsatz von Magnesium zur Unterstützung einer lockeren Muskulatur bewährt. Das Produkt ist melassefrei.
Besondere Eigenschaften von Magnesium-B12-Liquid:
- Flüssige Formulierung
- Für mehr Gelassenheit und Nervenstärke
- melassefrei
Zusammensetzung
Magnesiumchlorid, Calciumchlorid
Fütterungsempfehlung
Großpferde: 30 ml pro Tag
Ponys und Kleinpferde: 15 ml pro Tag

LEXA Teufelskralle-Ingwer-Liquid 1l
LEXA® Teufelskralle-Ingwer-Liquid eignet sich ideal zur Unterstützung des Bewegungsapparates. Teufelskralle und Ingwer werden seit langem traditionell zur Unterstützung des Bewegungsapparates eingesetzt. Das Produkt ist frei von Melasse und eignet sich aufgrund der flüssigen Formulierung besonders bei Pferden, die die Aufnahme von Pellets verweigern.
Besondere Eigenschaften von Teufelskralle-Ingwer-Liquid:
- Flüssige Formulierung des bewährten Duos Teufelskralle & Ingwer
- Seit Jahren erfolgreich im Einsatz
- für den Bewegungsapparat
Zusammensetzung
Flüssiger Auszug aus der Teufelskrallenwurzel 40,00 %, Glycerin pflanzlich, Ingwer 1,00 %
Fütterungsempfehlung
Großpferde: 30 ml pro Tag
Ponys und Kleinpferde: 15 ml pro Tag
Bitte nicht an tragende Stuten verfüttern! Nicht zur Fütterung bei Pferden mit empfindlichem Magen geeignet.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen. Dieses Produkt besitzt laut der FN (ADMR Stand Januar 2019) eine Karenzzeit von 4 Tagen.

LEXA Bronchi Liquid 1l
LEXA® Bronchi-Liquid enthält sieben ausgewählte Kräuter zur Unterstützung der Atemwege in flüssiger Formulierung. Die speziell aufeinander abgestimmten Kräuter können eine gesunde und kräftige Atemwegsfunktion ermöglichen und eignen sich ideal zur Unterstützung während der Wintermonate sowie bei trockener Luft.
Besondere Eigenschaften von Bronchi-Liquid:
- Flüssige Formulierung bewährter Kräuter für die Atemwege
- Unterstützung für die Atemwege
- melassefrei
Zusammensetzung
Flüssiger Kräuterauszug (Fenchelkörner ganz, Schafgarbenkraut, Hagebutten Feinschnitt, Melissenkraut geschnitten, Pfefferminzblätter geschnitten, Eibischwurzel geschnitten, Glycerin pflanzlich, Süßholzwurzelsaft gemahlen)
Fütterungsempfehlung
Großpferde: 30 ml pro Tag
Ponys und Kleinpferde: 15 ml pro Tag
Nicht bei tragenden Stuten füttern

LEXA Hagebutten ganz 750g
Hagebutten haben einen hohen Vitamin C-Gehalt, wodurch sie sich positiv auf die Gesundheit des Pferdes auswirken können. Zusätzlich können Hagebutten eine die Verdauung des Pferdes unterstützen.
Ganze Hagebuttenfrüchte
- reich an Vitamin C
- kann das Immunsystem unterstützen
- ideal auch als "gesunde" Belohnung
Zusammensetzung
100% Hagebutten
Fütterungsempfehlung
Großpferde bis 100 g täglich,
Ponies und Kleinpferde entsprechend weniger
Trocken über das Krippenfutter geben oder täglich einige Hagebutten (10 bis 15 Stück) als Belohnung.
Beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.

LEXA Weißdornblüten mit Blättern 1kg
Crataegus laevigata - geschnitten
LEXA Weißdornblüten mit Blättern können die Herz-Kreislauf-Funktion steigern und das Herz stärken. Besonders bei wetterbedingter Trägheit oder bei älteren Pferden können sie den Kreislauf in Schwung bringen, stabilisieren und belebend wirken.
- können die Herz-Kreislauf-Funktion stärken
- können den Kreislauf stabilisieren
Zusammensetzung
100% Weißdornblüten mit Blättern
Fütterungsempfehlung
Großpferde: täglich 40 bis 60g
Kleinpferde, Ponys: täglich 20 bis 40g
LEXA Tipp: Füttern Sie LEXA Weißdornblüten mit Blättern mindestens über einen Zeitraum von 4-6 Wochen. Am besten eignen sie sich als Langzeittherapie, da der Weißdorn einige Zeit braucht um seine volle Wirkung zu entfalten.

LEXA Kräutermischung Atemwege 500g
Ausgewogene Mischung selektierter Kräuter mit Isländisch Moos und Thymian
Zusammensetzung
15 % Isländisch Moos, Eibischwurzel, Süßholzwurzel, Pfefferminze, Andornkraut, Spitzwegerichkraut, 7,5 % Thymian, Schlüsselblumen, Echinacea, Anis, Lindenblüten
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 50 g
Kleinpferde, Ponys: Täglich 15 bis 30 g
Nicht an tragende Stuten verfüttern.
1 Messbecher entspricht ca. 20 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:
30g Pferde-Kräuter für die Atemwege mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.

LEXA Kräutermischung Verdauung 500g
Die sorgfältig aufeinander abgestimmte Kräuterkombination mit Kamillenblüten und Fenchel
Zusammensetzung
Schafgarbenkraut, 20 % Fenchel, 15 % Kamillenblüten, Anis, Salbeiblätter, Tausendgüldenkraut, Süßholzwurzel, Kurkuma, Zimt
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 50 g
Kleinpferde, Ponys: Täglich 15 bis 30 g
Nicht an tragende Stuten verfüttern.
1 Messbecher entspricht ca. 20 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:
30g LEXA® Kräutermischung Verdauung mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.

LEXA Kräutermischung Leber & Niere 500g
Die Kombination spezieller Kräuter mit Mariendistelsamen und Birkenblättern
Zusammensetzung
Brennnessel, 15 % Birkenblätter, 15 % Mariendistelsamen, Artischockenblätter, Ackerschachtelhalm, Löwenzahnkraut mit Wurzel, Klebkraut, Klettenwurzel, Goldrute
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Täglich 30 bis 50 g
Kleinpferde, Jungpferde: Täglich 15 bis 30 g
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich:
30g LEXA® Kräutermischung Leber & Niere mit ca. 0,5 Liter kochendem Wasser aufbrühen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, warm oder abgekühlt verwenden.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.

ATCOM HUF-VITAL® 5kg
Die hochwertige Rundum-Versorgung zur ernährungsbedingten Optimierung des Hufwachstums und der Hufhornqualität.
Eine optimale Hufbearbeitung, Ernährung und Haltung sind wesentliche Voraussetzungen für gute Hufe. Viele Pferde leiden heutzutage im weitesten Sinne unter Hufproblemen. So sind die Hufe entweder brüchig, bröckelig oder zu weich, weisen Risse oder Spalten auf, wachsen nicht zügig genug oder sind zu niedrig in den Trachten. Die Eisen halten nur kurz. Auch hohle oder lose Wände können als Folge einer mangelhaften Hufqualität auftreten.
Die Ursachen hierfür liegen meist, in der im Verhältnis zu früher, nährstoffarmen Grundnahrung. Viele Pferde leiden zudem heute unter einer beeinträchtigten Darmflora, so dass die – wenn überhaupt – zugeführten Nährstoffe nicht optimal vom Organismus verwertet werden können. Eine erhöhte Kraftfutterfütterung, insbesondere von stärkereichen Futtermitteln verstärkt dieses noch. Aus unserer Sicht kommt hier der Auswahl der Futtermittel sowie der Zufütterung von speziellen Nährstoffen eine große Bedeutung zu.
Warum hilft Biotin allein oft nicht weiter?
Viele Pferdebesitzer versuchen mit der Zufütterung von Biotin die Probleme in den Griff zu bekommen; meist jedoch ohne großen Erfolg. Die Zugabe von Biotin allein zu der Grundnahrung zeigt meist nur geringfügige oder gar keine Verbesserungen. So haben Studien auch gezeigt, dass nur ein Bruchteil der Pferde mit Hufproblemen unter einem Biotinmangel leidet. Der überwiegende Teil der Pferde mit Hufproblemen zeigt hingegen bei der bloßen Zufütterung von Biotin keine Verbesserung. Die Struktur des Hufhorns ist bei diesen Pferden insgesamt aufgeweicht. Hier fehlen dem Organismus die für die Bildung eines optimalen Interzellularkitts notwendigen Nährstoffe. Wie man inzwischen weiß, sind hier insbesondere die schwefelhaltigen Aminosäuren aber auch Zink sowie weitere Nährstoffe von großer Wichtigkeit.
Warum ATCOM HUF-VITAL® füttern?
ATCOM HUF-VITAL® sichert eine umfassende Ergänzung mit allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen (23 Vitalstoffe) in der täglichen Fütterung, darunter Biotin, Zink, Kieselgur und Lecithin sowie das für den Leberstoffwechsel wichtige Vitamin B12. Weiterhin enthält Atcom HUF-VITAL® wertbestimmende Inhaltsstoffe wie z.B. die für die Keratinbildung essentiellen Aminosäuren Methionin und Cystein. Spezifische natürliche Nährstoffe aus Kräutern, Leinöl (mit den wichtigen Omega-3-Fettsäuren), Luzernen und Seealgen runden die hochwertige Zusammensetzung ab. Zudem enthalten die Einzelbestandteile weitere natürliche Inhaltsstoffe wie z.B. Inositol und Tyrosin.
Damit kann ATCOM HUF-VITAL® den Organismus nicht nur mit Nährstoffen versorgen, die für eine optimale Hufhornqualität notwendig sind, sondern liefert eine ganzheitliche Ergänzung mit spezifischen Nährstoffen höchster Qualität, die sich positiv auf den gesamten Organismus auswirken können.
Die in ATCOM HUF-VITAL® enthaltene Hefe kann zudem die Darmflora stabilisieren,
wodurch eine optimale Verwertung des Grundfutters gewährleistet werden kann. Die beigefügten Kräuter und Mikronährstoffe können die Sauerstoffversorgung der Zellen verbessern und biologische Reserven schaffen. Dadurch können nicht nur das Hufhornwachstum und die Hufhornqualität sichtbar verbessert werden. Sicherlich Gründe dafür, warum Atcom HUF-VITAL® seit mehr als 10 Jahren von Tierärzte, Hufschmiede und Pferdebesitzer als bewährtes Zusatzfutter eingesetzt wird und viele unserer Kunden bereits sehr positive Erfahrungen mit AtTCOM HUF-VITAL® machen konnten.
Durch die Zufütterung von ATCOM HUF-VITAL® können Sie Ihr Pferd im Fellwechsel unterstützen, das Schweif- und Mähnenwachstum verbessern, dem Fell eine intensivere Farbe mit schönem Glanz verleihen und die Futterverwertung optimieren. Dies alles kommt dem allgemeinen Erscheinungsbild deutlich zugute. Deutliche Ergebnisse können Sie bereits binnen kurzer Zeit, meist 4 bis 8 Wochen, beobachten.
Europäische Böden sind selenarm!
Da europäische Böden selenarm sind, enthält ATCOM HUF-VITAL® das für eine optimale Stoffwechselfunktion notwendige Selen. Dieses Element wird gern verteufelt, gleichwohl ist es aber – in den richtigen Mengen – ein wichtiges Spurenelement. Es hat nachweislich eine antioxidative Funktion und kann sich positiv auf die Skelettmuskulatur, die Leber, die Fortpflanzungsorgane, die Schilddrüsenfunktion und das Immunsystem auswirken.
Selen gilt als essentielles Spurenelement für Mensch und Tier. Der Abstand zur toxischen Dosis wird in Atcom HUF-VITAL® deutlich eingehalten! Weiterhin sind die in Atcom HUF-VITAL® enthaltenen Mineralien und Spurenelemente größtenteils als organische Verbindungen enthalten. Studien weisen darauf hin, dass organische Verbindungen deutlich besser verwertbar sind.
Bitte beachten Sie: Futtermittel, die nicht in Deutschland hergestellt werden, enthalten oft zu wenig oder gar kein Selen für unsere deutschen Bodenverhältnisse. Bei diesen Produkten ist eine zusätzliche Selengabe notwendig.
ATCOM HUF-VITAL® enthält keine tierischen Proteine! Atcom HUF-VITAL® ist frei von künstlichen Aromastoffen und künstlichen Konservierungsstoffen. Es wird von einem
QS- und ISO 9001-2008 zertifizierten deutschen Futtermittelhersteller gemäß der strengen Richtlinien des deutschen Futtermittelrechts produziert.
Diese besonderen Eigenschaften zeichnen ATCOM HUF-VITAL® aus:
- hochwertiges Ergänzungsfuttermittel in Premium-Qualität sichert in hochverfügbarer Form den Grundbedarf an allen essentiellen Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren und beugt ernährungsbedingte Mangelerscheinungen zuverlässig vor
- die enthaltenen Wirkstoffe schaffen eine ernährungsbedingte Optimierung des Hufwachstums und der Hufhornqualität.
- mit organisch gebundenem Kupfer, Mangan, Zink und Selen
- darmunterstützender Vitalstoffkomplex aus speziellen Hefen, B-Vitaminen, Antioxidantien und Kräutern
- die enthaltenen Wirkstoffe können den Fellwechsel erleichtern und einem damit
- einhergehenden Konditionsverlust vorbeugen
- stärkt die Leberfunktion durch Mikronährstoffe und Lecithin
- Unterstützung der Nährstoffverwertung und der Darmflora durch spezielle Hefen, B-Vitamine und bewährte Kräuter
- zur gezielten ernährungsseitigen Unterstützung der Vitalität und Lebensfreude
- mit Vitamin E, organischem Magnesium und essentiellen Aminosäuren zur Unterstützung des Muskelstoffwechsels
- die hochwertige Rundum-Versorgung mit speziellen Wirkstoffen kann die Farbe und Glanz des Haarkleides intensivieren sowie das Schweif- und Mähnenwachstum verbessern
- mit integrierter optimaler Selenversorgung, da Deutschland Selenmangelgebiet ist.
- seit mehr als 10 Jahren von Tierärzte, Hufschmiede und Pferdebesitzer als bewährtes Zusatzfutter eingesetzt
ATCOM HUF-VITAL® ist speziell entwickelt für Pferde, die unter Hufproblemen leiden, wie:
- brüchige oder bröckelige Hufe
- zu weiche Hufe
- Risse oder Spalten in den Hufen
- langsam wachsende Hufe
- Neigung zu Problemen des Strahls oder der weißen Linie
- hohle oder lose Wände
- enthaltenen Wirkstoffe
ATCOM HUF-VITAL® ist ideal geeignet:
- zur hochwertigen Rundum-Versorgung speziell abgestimmt zur ernährungsbedingten Optimierung des Hufwachstums und der Hufhornqualität.

ATCOM Rehe-Vital ® 5kg
Die hochwertige Rundum-Versorgung für rehe- und stoffwechselempfindliche Pferde
Stoffwechselstörungen führen immer häufiger zur Empfindlichkeit des Pferdehufes. Weitverbreitet sind Stoffwechselstörungen, die zur massiven Störung der Hufe führen können und die Empfindlichkeit der Hufe enorm steigern. Längst leiden nicht nur Ponys und Robustrassen an einer Reheempfindlichkeit, sondern auch Großpferde. Der Grad der Empfindlichkeit der Hufe ist sehr unterschiedlich und neben Stoffwechselstörungen sind eine Vielzahl andere Ursachen hierfür möglich. Bei einer solchen Reheempfindlichkeit stellen die Pferde besondere Ansprüche an die Ernährung. Meist ist eine spezielle Diätetik notwendig, die eine Reduktion von Zucker und Stärke in der Fütterung verlangt. Diese Einschränkung in Fütterung und Haltung, die in vielen Fällen auch einen Verzicht oder eine starke Einschränkung des Weidegangs verlangt, führt jedoch zu einer Verringerung an vielen Vitalstoffen. Gerade die Versorgung an Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente und Aminosäuren ist oft aufgrund der Diätetik eingeschränkt und führt bei der zusätzlichen empfindlichen Stoffwechsellage schnell zum Mangel an essentiellen Nährstoffen und Vitalstoffen. Im Hinblick auf diese Risikogruppe ist es nun von großer Bedeutung den Pferden gezielt Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente und Aminosäuren zuzuführen, um diesen Mangel zuverlässig auszugleichen und dadurch die gesamte Vitalität, Regeneration und das Wohlbefinden zu unterstützen.
Besonders wichtig ist eine hohe Versorgung an Vitamin E, Selen und Spurenelementen, welche aufgrund ihrer antioxidativen Wirkung einen zuverlässigen Zellschutz darstellen. Stoffwechselempfindlichkeiten gehen häufig auch mit Belastungen des Darms einher, welches zur Einschränkung der Eigensynthese an Vitamin C und den B-Vitaminen führt. Eine Ergänzung dieser wasserlöslichen Vitamine ist somit zur Unterstützung des gesamten Zellstoffwechselgeschehens sehr empfehlenswert. Da die Gruppe der empfindlichen Pferde, laut aktuellen Studien, einen erhöhten Bedarf an Magnesium hat, ist in Atcom REHE-VITAL eine spezielle Kombination aus hochwertigem organischen und anorganischem Magnesium enthalten. Magnesium ist u.a. für die Enzymfunktion und die Durchlässigkeit der Zellmembran unentbehrlich. Blutuntersuchungen ergaben oft einen erniedrigten Magnesiumspiegel im Blut dieser Pferde. Außerdem enthält REHE-VITAL eine hochwertige Versorgung mit dem organischen Spurenelement Zink, da Zink in wichtigen Prozessen im Kohlenhydrat-, Protein- und Fettstoffwechsel eine Schlüsselrolle spielt. Störungen der Darmflora und Belastungen der Leber, Belastungen des Stoffwechsels und des Immunsystem sowie Stress kann zu einem individuellen Mehrbedarf an Zink führen. Da Zink u.a. das physiologische Wachstum des Hufhorns unterstützt, ist eine ausreichende Versorgung unerlässlich, die über die Gabe von REHE-VITAL optimiert wird. Leinsamen und Leinöl sowie weitere Pflanzenöle liefern essentielle ungesättigte Fettsäuren, insbesondere Omega-3-Fettsäuren. Bei empfindlichen Pferden ist es wichtig die Hufhornbildung ernährungsseitig zu unterstützen. Deshalb liefert REHE-VITAL zusätzlich essentielle Aminosäuren, die zum einen den Muskelstoffwechsel (Lysin) und zum anderen die Hufhornqualität (Methionin, Cystein) unterstützen können. Zugesetztes Lecithin und B-Vitamine unterstützen den Leber - und Kohlenhydratstoffwechsel. Zudem kann Lecithin die Elastizität und die Feuchtigkeit des Hufhorns verbessern. REHE-VITAL ist mit Bentoniten zur Vorbeugung vor Giftstoffen angereichert.
Atcom REHE-VITAL bietet somit eine komplette und gezielte Rundum-Versorgung mit allen lebenswichtigen Vitalstoffen und eignet sich speziell für rehe- und stoffwechselempfindliche Pferde. Die hochwertige Zusammensetzung und Nährstoffzusammenstellung ist zucker- und stärkearm.
Diese besonderen Eigenschaften zeichnen Atcom REHE-VITAL aus:
- komplettes Mineralfutter in Premium-Qualität sichert in hochverfügbarer Form den Grundbedarf an essentiellen Nährstoffen des rehe- und stoffwechselempfindlichen Pferdes und beugt ernährungsbedingte Mangelerscheinungen vor
- frei von Melasse, Getreidebestandteilen und Traubenzucker für eine optimale Verträglichkeit
- zucker- und stärkearm
- zur gezielten Unterstützung des Hufhorns mit Biotin und essentiellen Huf-Nährstoffen (Methionin, Cystin, Lecithin, Zink) angereichert
- mit organisch gebundenem Kupfer, Mangan, Zink und Selen
- Leberschutz und Vorbeugung vor Giftstoffen durch Bentonite, B-Vitamine und Lecithin
- kann den Fellwechsel erleichtern
- speziellen Nährstoffe wie Biotin, organische Spurenelemente und Kieselgur können die Hautfunktion und den Hautstoffwechsel unterstützen
- mit hochdosiertem Vitamin E, organischem Magnesium und essentiellen Aminosäuren zur Unterstützung des Muskelstoffwechsels
- die hochwertige Rundum-Versorgung intensiviert Farbe und Glanz des Haarkleides
- optimale Selenversorgung, da Deutschland Selenmangelgebiet ist.
Atcom REHE-VITAL ist ideal geeignet:
- zur hochwertigen Rundum-Versorgung speziell abgestimmt auf die Fütterung des rehe- und stoffwechselempfindlichen Pferdes.
Allgemeine Tipps zur Fütterung von Pferden mit Hufrehe- und/oder Stoffwechselempfindlichkeit:
- bedarfsgerechte Mengen an Heu (eventuell in Kombination mit Stroh) ca. 1,5 bis 2,0 kg Heu je 100 kg Körpergewicht
- auf Fruktan- und Zuckergehalt des Heus achten - eventuell Heu wässern
- Zucker und Stärke reduziert füttern (Vorsicht mit Getreide und Kraftfutter)
- ausreichende Versorgung mit Aminosäuren (über REHE-VITAL)
- ausreichende Versorgung mit Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen (über REHE-VITAL)
- Bei Übergewicht langsame Gewichtsabnahme (Gefahr der Hyperlipämie)
- Futtermittel mit niedrigem glykämischen Index verwenden (wir empfehlen unmelassierte Rübenschnitzel)
- Diätetische Maßnahmen zur Unterstützung der Dickdarmflora (B-Vitamine, Bentonite ; in REHE-VITAL enthalten)

ATCOM Allergo-Vital ® 5kg
Die hochwertige Rundum-Versorgung für allergieempfindliche Pferde - frei von Melasse, Melasseschnitzel, Luzerne, Kräutern und Weizenbestandteilen.
In den letzten Jahren nimmt die Allergiebereitschaft beim Pferd stetig zu. Häufig treten Unverträglichkeiten gegenüber einzelne Futtermittel auf, ebenso ist eine erhöhte Allergieempfindlichkeit der Atemwege und der Haut beim Pferd anzutreffen. Bei allergieempfindlichen Pferden ist es ein wichtigstes Ziel das Immunsystem und den Stoffwechsel im Gleichgewicht zu halten. Hierbei ist sowohl die Unterstützung einer intakten Darmflora als auch eine hochwertige Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Aminosäuren unerlässlich. Bekannte Allergene wie Melasse, Luzerne, bestimmte Kräuter oder Weizenbestandteile sollten konsequent gemieden werden. Atcom ALLERGO-VITAL bietet eine komplette Rundum-Versorgung mit allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren und eignet sich speziell für allergieempfindliche Pferde. Angereicht ist die gezielte Premium-Vitalstoffversorgung mit speziellen Wirkstoffen zur Unterstützung der Verdauung, Stoffwechsel, Leber sowie mit Bentoniten und B-Vitaminen zur Vorbeuugung vor Giftstoffen. Die hochwertige Zusammensetzung und Nährstoffzusammenstellung eignet sich außerdem ideal bei magenempfindlichen Pferden.
Diese besonderen Eigenschaften zeichnen Atcom Allergo-Vital aus:
- komplettes Mineralfutter in Premium-Qualität sichert in hochverfügbarer Form den Grundbedarf an essentiellen Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren des allergieempfindlichen Pferdes und beugt ernährungsbedingte Mangelerscheinungen zuverlässig vor
- frei von Melasse, Getreidebestandteilen, Luzernen und Kräutern für eine optimale Verträglichkeit
- zucker- und stärkearm
- mit organisch gebundenem Kupfer, Mangan, Zink und Selen
- Leberschutz und Vorbeugung vor Giftstoffen durch Bentonite, B-Vitamine und Lecithin
- kann den Fellwechsel erleichtern
- speziellen Nährstoffe wie Biotin, organischen Spurenelemente und Kieselgur können die Hautfunktion und den Hautstoffwechsel unterstützen
- mit hochdosiertem Vitamin E, organischem Magnesium und essentiellen Aminosäuren zur Unterstützung des Muskelstoffwechsels und der Losgelassenheit.
- die hochwertige Rundum-Versorgung intensiviert Farbe und Glanz des Haarkleides
- mit integrierter optimaler Selenversorgung, da Deutschland Selenmangelgebiet ist.
Atcom Allergo-Vital ist ideal geeignet:
- zur hochwertigen Rundum-Versorgung speziell abgestimmt auf die Fütterung des allergieempfindlichen Pferdes.
- zur hochwertigen Rundum-Versorgung speziell abgestimmt auf die Fütterung bei Getreideunverträglichkeit.
- zur hochwertigen Rundum-Versorgung speziell abgestimmt auf die Fütterung des magenempfindlichen Pferdes.

ATCOM ECS-Vital ® 5kg
Die hochwertige Rundum-Versorgung für ältere, stoffwechselempfindliche Pferde
Ausgezeichnet vom Verbrauchermagazin Vergleich.org mit der Note 1,2 in der Kategorie: Mineralfutter Pferd
Das Equine Cushing Syndrom (ECS) ist eine hormonelle Störung (in der Hypophyse), die mit zunehmendem Alter des Pferdes auftritt. Häufig werden Pferde ab dem 15. Lebensjahr empfindlich für diese hormonelle Störung, aber auch jüngere Pferde können betroffen sein. Oft kommt es bei diesen Pferden auch zur Reheempfindlichkeit. Diese Stoffwechselprobleme und Alter des Pferdes verlangen eine angepasste Fütterung dieser Pferde. Häufig ist das Vermeiden von leichtverfügbaren Kohlenhydraten (Getreide, Kleie) angebracht und Futtermittel wie unmelassierte Rübenschnitzel, Heucobs, Luzerne und spezielle Eiweißpräparate sind empfehlenswert. Des Weiteren ist eine hochwertige Versorgung mit Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren zur ernährungsseitigen Unterstützung der Vitalität und des Allgemeinbefindens anzuraten.
Mineralstoffe, Vitamine, Aminosäuren und Spurenelemente sind für das Wohlbefinden, den Stoffwechsel und auch die körpereigene Immunabwehr mitverantwortlich. Gerade alte und sensible Pferde haben einen hohen Bedarf an diesen lebenswichtigen Vitalstoffen.
Ein hoher Gehalt an Vitamin E ist wichtig für eine gute antioxidative Unterstützung der empfindlichen Zellen. Da bei älteren Pferden die Eigensynthese von Vitamin C und den B-Vitaminen im Darm nachlassen kann, enthält Atcom ECS-VITAL bedarfsgerechte Mengen an diesen wichtigen Vitalstoffen zur Unterstützung des gesamten Stoffwechsels, des Immunsystems und der Verdauung.
Des Weiteren ist durch die Gabe von Atcom ECS-Vital der erhöhte Bedarf an Spurenelementen wie z.B. Zink gesichert. Zink ist an wichtigen Prozessen im Kohlenhydrat-, Protein- und Fettstoffwechsel beteiligt. Auch Leberbelastungen bewirken, ebenso wie eine erhöhte Belastung des Immunsystems und Stress, einen individuellen Mehrbedarf an Zink. Des Weiteren ist Zink für das physiologische Wachstum des Hufhorns sowie für Haut und Haar mitverantwortlich. Ältere Pferde haben zudem einen doppelt so hohen täglichen Bedarf an diesem wichtigen Spurenelement.
Mit den in Atcom ECS-VITAL besonders hochwertigen enthaltenen Aminosäuren (5,0% Lysin, 3,1% Methionin, 0,3% Cystin) wird die qualitative Proteinversorgung verbessert, welches der Muskulatur, der Hornqualität und dem gesamten Immunsystem zugutekommen kann.
Überdies unterstützt das in Atcom ECS-VITAL enthaltene Lecithin und B-Vitaminen den Leberstoffwechsel und auch den Kohlenhydratstoffwechsel. Zudem wird Lecithin eine fördernde Wirkung auf die Elastizität und die Feuchtigkeit des Hufhorns zugesprochen.
Atcom ECS-VITAL enthält neben einem breiten und auch speziell an das Alter und die Stoffwechselsituation angepassten Spektrum an allen lebenswichtigen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen auch Hefen und Bentonit-Montmorillonit. Die Darmflora stabilisierende Wirkung der Hefekulturen wird durch das Tonmineral Bentonit noch ergänzt. Somit wird die Vitalstoffvielfalt in Atcom ECS-Vital durch einen Darm- und Leberschutz sowie Vorbeugung vor Giftstoffen abgerundet.
Atcom ECS-Vital bietet somit eine komplette und gezielte Rundum-Versorgung mit allen lebenswichtigen Vitalstoffen und eignet sich speziell für ältere, stoffwechselempfindliche Pferde. Die hochwertige Zusammensetzung und Nährstoffzusammenstellung ist zucker- und stärkearm.
Diese besonderen Eigenschaften zeichnen Atcom ECS-Vital aus:
- komplettes Mineralfutter in Premium-Qualität sichert in hochverfügbarer Form den Grundbedarf an essentiellen Vitalstoffen des rehe- und/oder stoffwechselempfindlichen Pferdes und beugt ernährungsbedingte Mangelerscheinungen vor
- die enthalten Wirkstoffe eignen sich ideal zur ernährungsseitigen Unterstützung des älteren Pferdes mit Empfindlichkeit im Hormonsystem
- die speziell abgestimmten Wirkstoffe können den Allgemeinzustand verbessern und zum Wohlbefinden des Pferdes beitragen
- frei von Melasse, Getreidebestandteilen und Traubenzucker für eine optimale Verträglichkeit
- nur 0,2% Zucker und 0,7% Stärke
- zur gezielten Unterstützung des Hufhorns mit Biotin und essentiellen Huf-Nährstoffen (Methionin, Cystin, Lecithin, Zink) angereichert
- mit organisch gebundenem Kupfer, Mangan, Zink und Selen
- Leberschutz und Vorbeugung vor Giftstoffen durch Bentonite, B-Vitamine und Lecithin
- kann den Fellwechsel erleichtern
- speziellen Nährstoffe wie Biotin, organischen Spurenelemente und Kieselgur können die Hautfunktion und den Hautstoffwechsel unterstützen
- mit dem Extra-Plus an Vitamin E, organischem Magnesium und essentiellen Aminosäuren (5 % Lysin, 3,1 % Methionin, 0,3 % Cystin) zur Unterstützung des gesamten Muskelstoffwechsels und des Muskelaufbaus
- die hochwertige Rundum-Versorgung intensiviert Farbe und Glanz des Haarkleides
- optimale Selenversorgung, da Deutschland Selenmangelgebiet ist
Atcom ECS-Vital ist ideal geeignet:
- zur hochwertigen Rund-Versorgung speziell abgestimmt auf die Fütterung des rehe- und/oder stoffwechselempfindlichen Pferdes sowie für ältere Pferde mit Empfindlichkeit im Hormonsystem
Allgemeine Tipps zur ernährungsseitigen Unterstützung von Pferden mit ECS:
- bedarfsgerechte Mengen an Heu (eventuell in Kombination mit Stroh) ca. 1,5 bis 2,0 kg Heu je 100 kg Körpergewicht
- bei Rehempfindlichkeit auf Fruktan- und Zuckergehalt des Heus achten - eventuell Heu wässern
- Zucker und Stärke reduziert füttern (Vorsicht mit Getreide und Kraftfutter)
- ausreichende Versorgung mit Aminosäuren (über ECS-VITAL)
- ausreichende Versorgung mit Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen (über ECS-VITAL)

ATCOM Senior-Vital ® 5kg
Die hochwertige Rundum-Versorgung für Senioren mit integrierter Unterstützung von Verdauung, Haut, Huf, Leber, Immunität und Stoffwechsel.
Mit dem Alter nimmt auch bei Pferden die Leistungsfähigkeit des Verdauungstraktes und des gesamten Stoffwechselgeschehens ab. Alterungsbedingte Gebissveränderungen bewirken, dass die Nahrungsverarbeitung bereits im Maul weniger effektiv ist als bei jüngeren Pferden. Die Absorption der Nährstoffe ist daher schon bei Gelangen der Nahrung in den Verdauungstrakt reduziert. Zudem ist die Fähigkeit des Darmes, den Futterbrei durch Eigenbewegungen zu mischen und zu transportieren, vermindert. Weiterhin ist die Leistungsfähigkeit des Verdauungstraktes auch durch eine geringere Produktion von Verdauungsenzymen beeinträchtigt. Dadurch wird die Verfügbarkeit von Aminosäuren im Dünndarmbereich herabgesetzt. Folge all dieser reduzierten Verdauungsmechanismen und Stoffwechselvorgänge ist eine unzureichende Verdauung der über das Grundfutter zugeführten Nährstoffe. Gleichzeitig nimmt der tägliche Bedarf an vielen Spurenelementen, Mineralien, Vitaminen, essentielle Fettsäuren, Aminosäuren zu. Das heißt der Körper des Seniors benötigt mehr Vitalstoffe, um seine Funktion vollständig aufrecht zu erhalten. Da dieser hohe Bedarf in der Praxis oft nicht beachtet wird, treten beim älteren Pferd oft ernährungsbedingte Mangelerscheinungen auf, die nicht als solche erkannt werden. So benötigen Senioren nachweislich mehr Vitamine C und B-Vitamine über die Fütterung, da die Eigensynthese nachlässt. Ebenfalls steigt der Bedarf an Zink und Selen an. Schnell tritt ein Mangel auf, der sich durch Fellwechselprobleme, Vitalitätsverlust, Schuppenbildung, schlechtes Haarkleid oder eine verminderte körpereigene Abwehr äußern kann. Eine gezielte und passende Ergänzung ist nun dringend angebracht und kann somit ernsthafte ernährungsbedingte Mangelerkrankungen, die sich negativ auf die gesamte Vitalität und auch den Bewegungsapparat auswirken können, verhindern.
Atcom SENIOR-VITAL bietet deshalb dem älteren Pferd eine Premium-Versorgung mit allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen mit höchster Bioverfügbarkeit und gezielt abgestimmt auf den Bedarf des Seniors. Zusätzlich liefert Atcom SENIOR-VITAL die essentiellen Aminosäuren Lysin, Methionin, Threonin und Cystin, die als Bausubstanz (u.a. für die Muskulatur, Immunsystem) und für zahlreiche Regulationsprozesse im Körper des Pferdes unerlässlich sind. Dadurch wird zuverlässig die verminderte Aminosäurenverfügbarkeit unterstützt. Ebenfalls versorgt Atcom SENIOR-VITAL das Pferd mit Lecithin, Bentoniten und speziellen Hefen zur Unterstützung der Leber und Optimierung der Verdauung. Diese natürlichen Bestandteile bieten zudem einen bewährten Mykotoxinschutz.
Wie bei allen Atcom-Produkten legen wir auch beim SENIOR-VITAL großer Wert auf eine höchste Verfügbarkeit aller enthaltenen Nähr- und Vitalstoffe. Deshalb enthält Atcom SENIOR-VITAL spezielle Hefen und Kräuter, die nicht nur die mikrobielle Aktivität der Darmflora unterstützen, sondern eine optimale Verwertung aller Nährstoffe im Verdauungstrakt gewährleisten. Die wertvolle Nährstoffkombination unterstützt weiterhin fütterungsseitig die Bildung eines kräftigeren Bindegewebes. Über Leinöl werden Omega-3- Fettsäuren zugeführt, um einen Mangel an essentiellen Fettsäuren zu verhindern. Da bei vielen älteren Pferden die Schilddrüsenaktivität eingeschränkt ist, enthält SENIOR-VITAL Jod sowie über seine Zusammensetzung die Aminosäure Tyrosin. Diese ist mit Jod gemeinsam für die Bildung des Schilddrüsenhormons Thyroxin verantwortlich.
Atcom SENIOR-VITAL ist frei von künstlichen Aroma- und Konservierungsstoffen und wird als weiches, leicht kaubares Pellet schonend hergestellt.
„Ist mein Pferd alt?“
Auch unsere Pferde „kommen“ in die Jahre. Sie altern etwa dreimal so schnell wie der Mensch. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Pferdes hat sich im Laufe der Zeit auf etwa 24 Jahre erhöht. Haltung, Pflege und Bewegung sowie insbesondere die Fütterung haben einen maßgeblichen Einfluss auf Lebensdauer und Vitalität. Wann nun genau ein Pferd ein älteres oder altes Pferd ist, das ist von Rasse zu Rasse unterschiedlich. Während die sog. Robustpferde und Araber erst mit etwa 18 anfangen zu altern, beginnt dieser Prozess bei den meisten Pferden bereits mit etwa 16 Jahren. Ein deutliches Zeichen dafür, dass das Pferd in die Jahre kommt, ist vor allem ein verlangsamter Winter/Sommer-Fellwechsel. Wenn Ihr Pferd noch im vollen Pelz steht oder zumindest sich schwer mit dem Fellwechsel tut, während andere bereits das Sommerfell haben, dann ist dieses grundsätzlich als Beginn der fortschreitenden Alterung anzusehen. Aber auch vorzeitige Ermüdung, deutlicher Leistungsabfall, Muskelabbau und schlechter Futterzustand können Zeichen der Alterung sein. Und für Sie ein sicheres Zeichen, dass Sie nun die Ernährung Ihres Pferdes umstellen sollten, um den veränderten Bedürfnissen Rechnung zu tragen.
Diese besonderen Eigenschaften zeichnen Atcom Senior-Vital aus:
- komplettes Mineralfutter in Premium-Qualität sichert in hochverfügbarer Form den Grundbedarf an allen essentiellen Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren des Seniors und beugt ernährungsbedingte Mangelerscheinungen zuverlässig vor
- mit organisch gebundenem Kupfer, Mangan, Zink und Selen
- darmunterstützender Vitalstoffkomplex und Mykotoxinschutz aus speziellen Hefen, B-Vitaminen, Antioxidantien und Bentoniten
- SENIOR-VITAL enthaltenen Wirkstoffe
- kann die Leberfunktion durch Mikronährstoffe und Lecithin unterstützten
- Unterstützung der Nährstoffverwertung und der Darmflora durch spezielle Hefen, B-Vitamine und bewährte Kräuter
- kann den Fellwechsel erleichtern
- zur gezielten ernährungsseitigen Unterstützung der Vitalität und Lebensfreude
- mit hochdosiertem Vitamin E, organischem Magnesium und essentiellen Aminosäuren zur Unterstützung des Muskelstoffwechsels
- unterstützt ernährungsseitig die körpereigenen Abwehrkräfte und die Schilddrüsenfunktion
- die hochwertige Rundum-Versorgung intensiviert Farbe und Glanz des Haarkleides
- kann ein gutes Hufhorn und Hufwachstum fördern
- mit integrierter optimaler Selenversorgung, da Deutschland Selenmangelgebiet ist.
Atcom Senior-Vital ist ideal geeignet:
- zur hochwertigen Rundum-Versorgung speziell abgestimmt auf die Fütterung des Seniors

ATCOM RE'CARE 1l
ATCOM RE'CARE ist ein flüssiges Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung stoffwechselempfindlicher Pferde
Entgleisungen des Stoffwechsels sind heutzutage keine Seltenheit. ATCOM RE`CARE unterstütz Ihr Pferd auf natürliche Weise und steigert das allgemeine Wohlbefinden. RE`CARE unterstützt die physiologische Durchblutung. Dies kann sich vor allem bei stoffwechselempfindlichen Pferden bewähren. ATCOM RE`CARE setzt sich aus ausgewählten Kräuterauszügen zusammen. Dieses Produkt ist rein pflanzlicher Natur und ohne jegliche Zusätze. Verschiedene Studien aus dem Human- & Tierbereich bestätigen, dass die enthaltenen Kräuter durchblutungsfördernde und entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen*.
Besondere Eigenschaften von ATCOM RE‘CARE
- Ideal in Kombination mit ATCOM REHE-VITAL
- Zur nutritiven Unterstützung der Durchblutung
- Ingwer & Weidenrinde: für mehr Bewegungsfreude
- reines Naturprodukt: frei von chemischen Zusätzen
- Ohne Zusätze von Zucker & Stärke
- Ausgewählte Kräuterauszüge zur Unterstützung des Stoffwechsels
Ideal geeignet:
- Für stoffwechselempfindliche Pferd
- Ideal kombinierbar mit ATCOM REHE-VITAL

ATCOM Selen Zink 1kg
ATCOM SELEN ZINK – zum gezielten Ausgleich eines Selen- und Zinkmangels.
Selen ist - in den richtigen Mengen – ein wichtiges Spurenelement. Es hat nachweislich eine antioxidative Funktion und wirkt sich positiv auf die Skelettmuskulatur, die Leber, die Fortpflanzungsorgane, die Schilddrüsenfunktion und das Immunsystem aus. Eine Selenunterversorgung schwächt das Immunsystem. Ein schwerer Mangel führt außerdem zu degenerativen Skelett- und Herzmuskelveränderungen, besonders bei neugeborenen Fohlen in den ersten Tagen oder Wochen nach der Geburt, wenn tragende Stuten ungenügend mit Selen versorgt wurden. Bei älteren Pferden wird bei einem Selenmangel von verschlagsähnlichen Symptomen berichtet.
Das Spurenelement Zink spielt bei nahezu allen Vorgängen im Körper eine wichtige Rolle. Es ist Bestandteil von Skelett und Enzymen, wichtig für Kollagensynthese und Antikörperbildung. Auch für das Immunsystem ist Zink unentbehrlich und daher ist es sinnvoll während Phasen mit erhöhtem Stress, wie z.B. einem Stallwechsel, auf eine ausreichende Zinkzufuhr zu achten. Ebenso hat sich die Supplementierung von Zink auch bei Hufproblemen, wie schlechter Hornqualität oder langsam wachsendem Horn, und Hautproblemen, wie Sommerekzem oder Mauke, bewährt. Zink spielt zum einen für die Regenerationsfähigkeit ebenso wie für die Barrierefunktion der Haut eine äußerst wichtige Rolle.
Da der Bedarf an Zink und Selen gerade in Spurenelementarmen Regionen kaum noch über das Grundfutter gedeckt werden kann, sollten beide Elemente über ein Mineralfutter und in Situationen mit erhöhtem Bedarf gegebenenfalls über einen speziellen Ergänzer zugeführt werden. Mit ATCOM SELEN ZINK versorgen Sie Ihr Pferd mit hochverfügbarem Selen und Zink in überwiegend organisch gebundener Form. So wird eine optimale Verfügbarkeit ermöglicht.
Besondere Eigenschaften von ATCOM SELEN ZINK
Zum gezielten Ausgleich eines Selen- und Zinkmangels
Zur Unterstützung des Immunsystems und zur Erhöhung des Zellschutzes
Für Hufe, Haut und Fell
Zur Unterstützung im Fellwechsel
Enthält organisch gebundenes Selen und Zink
Angereichert mit Vitamin E, Mikroalgen und Hagebutten
Ideal geeignet:
- Zur gezielten Unterstützung bei einem Selen- und Zinkmangel
- für Hufe, Fell und Immunsystem
- während des Fellwechsels

ATCOM Zink Comp. 1kg
ATCOM ZINK COMP. – zum gezielten Ausgleich eines Zinkmangels
Das Spurenelement Zink spielt bei nahezu allen Vorgängen im Körper eine wichtige Rolle. Es ist Bestandteil von Skelett und Enzymen, wichtig für Kollagensynthese und Antikörperbildung. Auch für das Immunsystem ist Zink unentbehrlich und daher ist es sinnvoll während Phasen mit erhöhtem Stress, wie z.B. einem Stallwechsel, auf eine ausreichende Zinkzufuhr zu achten. Ebenso hat sich die Supplementierung von Zink auch bei Hufproblemen, wie schlechter Hornqualität oder langsam wachsendem Horn, und Hautproblemen, bewährt. Zink spielt zum einen für die Regenerationsfähigkeit ebenso wie für die Barrierefunktion der Haut eine äußerst wichtige Rolle. Ohne Zink sind kein Zellwachstum und auch keine Zellvermehrung möglich, daher kann ein Zinkmangel zu Wundheilungsstörungen führen.
Da der Bedarf an Zink kaum noch über das Grundfutter gedeckt werden kann, muss Zink über ein Mineralfutter und in Situationen mit erhöhtem Bedarf gegebenenfalls über einen speziellen Ergänzer gedeckt werden. Mit ATCOM ZINK COMP. versorgen Sie Ihr Pferd mit hochverfügbarem Zink in überwiegend organisch gebundener Form. Da Zink und Kupfer in engem Zusammenhang stehen, wurde ATCOM ZINK COMP. zusätzlich noch Kupfer in einem optimalen Verhältnis zugesetzt. So wird eine optimale Verfügbarkeit des zugeführten Zinks ermöglicht.
Besondere Eigenschaften von ATCOM ZINK COMP.
- Zum gezielten Ausgleich eines Zinkmangels
- Zur Unterstützung im Fellwechsel und für das Immunsystem
- Für Hufe, Haut und Fell
- Enthält organisch gebundenes Zink, in Kombination mit Kupfer für eine optimale Verfügbarkeit
- Angereichert mit Mikroalgen und Hagebutten
Ideal geeignet:
- Zur gezielten Unterstützung bei einem Zinkmangel
- Zur Unterstützung für Hufe, Fell und Immunsystem

ATCOM Digest Plus 5kg
Zur ernährungsseitigen Stabilisierung der Darmflora
Pferde haben nicht zuletzt aufgrund der anatomischen Beschaffenheit ein sehr empfindliches Verdauungssystem. In Kombination mit Fütterungsfehlern oder mit der Gabe von ungeeigneten oder hygienisch belasteten Futtermitteln kommt es oft zu Störungen. Ebenso können Wurmkuren und Medikamentengaben das empfindliche Magen-Darm-System des Pferdes negativ beeinflussen. Diese Störungen können sich beispielsweise in Form von Kotwasserproblematiken oder Durchfall äußern. Eine intakte und funktionierende Verdauung ist allerdings der Grundstein für die Vitalität des Pferdes und Voraussetzung, dass die über das Futter angebotenen Nährstoffe und Vitalstoffe optimal vom Körper aufgenommen und verwertet werden können. Neben der Ursachenbehebung, bieten Naturstoffe in Kombination mit Vitaminen und Kräutern eine zuverlässige Unterstützung des empfindlichen Darmtraktes.
Besondere Eigenschaften von ATCOM DIGEST-PLUS:
- Mit hohem Faseranteil und Pektinen, die überschüssiges Wasser im Darm binden können
- Bewährte Unterstützung der Darmflora durch Inulin und spezielle Hefen, die die Vermehrung guter Darmbakterien fördern können
- Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe aus der Yucca-Pflanze können die Darmflora harmonisieren
- Süßholzwurzel und Mariendistelsamen zur Unterstützung des Leberstoffwechsels
- Unterstützende Nährstoffversorgung für den Verdauungsapparat
- Enthält Bentonite, die Toxine und Schwermetalle binden können.
Ideal geeignet:
- Pferde mit empfindlichkeiten des Darmtraktes
- bei Pferden mit schlechter Futterverwertung bzw. zum Aufbau bei schlechtem Futterzustand
- kann die Bindung von überschüssigem Wasser im Darm fördern

ATCOM Gastro Sensitive Comp. 1kg
Eine artgerechte Ernährung ist von großer Bedeutung. Dabei ist eine ausreichende Menge an Grundfutter (mind. 1,5 kg - 2 kg Heu je 100 kg Körpergewicht pro Tag) zu berücksichtigen, limitierte Mengen an gut verdaulichem Kraftfutter (falls für die Leistung des Pferdes notwendig) und eine optimale Fütterungstechnik. Sehr bewährt hat sich zusätzlich eine spezielle Kombination aus Nährstoffen und Naturstoffen, um den Magen zu schützen.
Besondere Eigenschaften von ATCOM GASTRO SENSITIVE Comp.
- die Naturkraft der Aloe-Vera ist seit jeher bekannt für seine harmonisierende Wirkung auf den Magen und Verdauungstrakt*
- die Mineralstoffe Magnesiumoxid und Calciumcarbonat wirken als Säurepuffer und können stabilisierende Eigenschaften auf den Magen-pH entfalten
- mit Lecithin zur Unterstützung der Magen-Schleimhaut-Schutzschicht
- mit Lebendhefen zur Förderung der Darmflora
- mit Vitamin E, organisch gebundenem Selen und Zink zur Erhöhung des Zellschutzes und zum Schutz der empfindlichen Schleimhäute.

DERBY Gastro-Sport 25kg
DERBY Gastro-Sport ist ein getreidefreies Ergänzungsfuttermittel für Pferde als hochaufgeschlossener Pellet. Durch den Produktionsprozeß des Pelletierens sind alle Nährstoffe optimal aufgeschlossen und belasten den Magen am geringsten. Die kurzzeitige Einwirkung das Wasserdampfs während des Pelletierens hygienisiert das Futter. Damit ist DERBY Gastro-Sport besonders geeignet, um eine reibungslose Verdauung bei allen magenempfindlichen Pferden sicherzustellen. Die Pektine aus dem Apfeltrester und den Rübenschnitzeln sind ballaststoffreich und somit eine natürliche Rohfaserquelle. Die Pektine schützen die Schleimhäute durch Bildung einer Gelschicht. Die im Rapslecithin enthaltenen Phospholipide sind ein direkter Baustein für alle Schleimhautzellen im Magen- und Darmtrakt. Dadurch wird die natürliche Regeneration der Schleimhautzellen unterstützt.
Karenzzeit nach ADMR: keine
Stoffstrombilanz:
Stickstoff: 2,320 %
P2O5: 0,9166 %
Phosphor: 0,4 %
Zusammensetzung
Apfeltrester, getr. 52%, Sonnenblumenschrotfutter, getr. (Stock), Rapsextraktionsschrotfutter (Stock), Rübenmelasseschnitzel, getr. 8,3%, Luzernegrünmehl, Rapsöl, Leinsaat (hydrothermisch aufgeschlossen), Leinextraktionsschrotfutter (Stock) 2,1%, Calciumcarbonat, Seealgenmehl 0,5%, Bierhefe, Biertreber, Magnesiumcitrat 0,3%, Natriumchorid, Magnesiumoxid 0,1%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: 18000 IE Vitamin A (3a672a), 3000 IE Vitamin D3 (3a671), 500 mg Vitamin E (3a700), 15 mg Kupfer (3b405) als Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat, 90 mg Eisen (3b101) als Eisen-(II)-Carbonat, Siderit, 62,5 mg Zink (3b603) als Zinkoxid, 8 mg Zink (3b605) als Zinksulfat, Monohydrat, 80 mg Mangan (3b502) als Mangan-(II)-Oxid, 0,8 mg Jod (3b202) als Calciumjodat, wasserfrei, 0,30 mg Selen (3b801) als Natriumselenit, 6 mg Vitamin B1 (3a821), 12 mg Vitamin B2 als Riboflavin, 11 mg Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (3a831), 55 mcg Vitamin B12 als Cyanocobalamin, 33 mg Calcium-D-Panthothenat (3a841), , 60 mg Niacinamid (3a315), 5 mg Folsäure (3a316)
Analytische Bestandteile
Rohprotein 14,5 %, Rohasche 10,0 %, Rohfett 6,7 %, Rohfaser 21,6 %, Calcium 1,25 %, Phosphor 0,4 %, Natrium 0,5 %, Magnesium 0,5 %, 2,0% Lysin, 0,25 Methionin, 0,5% Tryptophan